Präsentation der ICAP-Ergebnisse während der Boundary and Surface Engineering Thematic Days (ThGOT)

Am 12. und 13.03.2019 fanden die 14. Thementage Grenz- und Oberflächentechnik (ThGOT) in Zeulenroda-Triebes/Thüringen (Deutschland) statt. Die Tagung bot einen ausgezeichneten Rahmen für fachspezifische Vorträge aus der Forschung und Industrie, wissenschaftlichen Austausch, Networking und angeregte Diskussionen. Insgesamt wurden 34 Fachbeiträge in drei Sessions zu den Themenbereichen funktionelle Beschichtungen auf natürlichen Materialien, neue Trends in der Oberflächentechnik und neue Messverfahren in der Oberflächentechnik präsentiert. Ergänzend wurden in einführenden Keynote-Sessions neueste Erkenntnisse von wissenschaftlichen Experten aus der Forschung zu den Themen molekulare Simulation von Nanotröpfchen auf Oberflächen, magnetooptische Schichten für den industriellen Einsatz, Bestimmung von Messunsicherheitsbudgets in der Oberflächentechnik für Industrie 4.0 und nachhaltige Entwicklungsperspektiven für die Reinigung in der Oberflächentechnik vorgestellt.

Im Rahmen der Tagung wurden auch Forschungsergebnisse aus dem Projekt ICAP in dem Beitrag Abscheiden von Leitfähigkeitsschichten auf holzbasierte Substrate mittels PVD präsentiert. Der Vortrag beinhaltet die Versuchsergebnisse zur Abscheidung metallischer Dünnschichten auf unterschiedliche Holzwerkstoffe, die in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck (Material Center Tirol – MCT) erzielt wurden. Der Tagungsbeitrag sowie eine Kurzdarstellung der präsentierten Vorträge sind auf der ICAP-Website zum Download verfügbar.